Tramadol und Libido

Wie das Schmerzmittel dein Sexualleben beeinflussen kann – von verringerter Lust bis hin zur verzögerten Ejakulation! Tramadol ist bekannt als starkes Schmerzmittel. Doch wusstest du, dass es auch deine Sexualität beeinflussen kann? Viele berichten über eine veränderte Libido oder eine deutlich verzögerte Ejakulation. In unserem Artikel erfährst du, wie diese Effekte entstehen und was das […]

Mehr lesen Bearbeiten

Welcher Arzt verschreibt Wegovy?

Wegovy ist ein Medikament, das gezielt zur Behandlung von Adipositas eingesetzt wird. Doch an welchen Arzt sollte man sich wenden, wenn man Wegovy verschrieben bekommen möchte? In diesem Artikel erfährst du alles darüber, welche Ärzte Wegovy verschreiben, wann es verschrieben wird und welche Alternativen es gibt, um das Rezept auch online zu erhalten. Alles in […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol ohne Schmerzen

Tramadol wird hauptsächlich zur Linderung starker Schmerzen eingesetzt. Doch was passiert, wenn es eingenommen wird, ohne dass akute Schmerzen vorliegen? Wie wirkt es dann, und warum sollte Tramadol niemals ohne medizinische Notwendigkeit verwendet werden? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol ist ein starkes, rezeptpflichtiges Schmerzmittel, das nur bei echten […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Gürtelrose

Gürtelrose kann äußerst schmerzhaft sein und den Alltag stark beeinträchtigen. Tramadol wird oft als Schmerzmittel eingesetzt, doch ist es auch eine sinnvolle Wahl bei Gürtelrose? In diesem Artikel erfährst du, wie Tramadol bei dieser Erkrankung wirkt und wann es angewendet werden kann. Alles in Kürze Tramadol kann die Schmerzen bei Gürtelrose lindern, wirkt aber nicht […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die Betroffene stark belasten kann. Viele suchen nach effektiven Schmerzmitteln, um ihren Alltag erträglicher zu machen. Tramadol wird häufig in der Schmerztherapie eingesetzt, aber ist es auch eine sinnvolle Wahl bei Fibromyalgie? Dieser Artikel beleuchtet, wie Tramadol bei dieser Erkrankung wirkt und ob es eine geeignete Behandlungsoption sein kann. Alles […]

Mehr lesen Bearbeiten

Verdünnt Tramadol das Blut?

Viele Schmerzmittel haben eine blutverdünnende Wirkung, was besonders für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder vor Operationen eine Rolle spielt. Doch gehört Tramadol dazu? Hat es eine blutverdünnende Wirkung oder beeinflusst es die Blutgerinnung nicht? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol hat keine blutverdünnende Wirkung und beeinflusst die Blutgerinnung nicht […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Zahnschmerzen

Starke Zahnschmerzen können unerträglich sein und die Lebensqualität erheblich einschränken. Tramadol wird oft als starkes Schmerzmittel eingesetzt, doch ist es auch für Zahnschmerzen geeignet? Wann der Einsatz sinnvoll ist und was du beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol kann bei starken Zahnschmerzen helfen, wird jedoch meist erst angewendet, wenn andere […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Epilepsie

Tramadol wird als wirksames Schmerzmittel eingesetzt, doch bei bestimmten Erkrankungen kann die Einnahme problematisch sein. Besonders Menschen mit Epilepsie sollten vorsichtig sein, da Tramadol das Risiko für Krampfanfälle erhöhen kann. Wie Tramadol mit Epilepsie zusammenhängt und worauf zu achten ist, erfährst du in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol kann das Krampfrisiko erhöhen, insbesondere bei […]

Mehr lesen Bearbeiten

Wer darf Tramadol nicht einnehmen?

Nicht jeder darf Tramadol einnehmen. Bestimmte Vorerkrankungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder besondere Umstände können die Einnahme riskant machen. Dieser Artikel klärt darüber auf, wer Tramadol nicht einnehmen sollte und welche Risiken bestehen. Alles in Kürze Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Epilepsie oder schweren Leber- und Nierenschäden sollten Tramadol nicht einnehmen. Tramadol kann mit anderen […]

Mehr lesen Bearbeiten

Welches Schmerzmittel mit Tramadol kombinieren?

Tramadol lindert Schmerzen zuverlässig, kann aber in bestimmten Fällen mit anderen Schmerzmitteln kombiniert werden, um eine stärkere oder gezieltere Wirkung zu erzielen. Welche Schmerzmittel lassen sich mit Tramadol kombinieren, um eine noch bessere Schmerzlinderung zu erreichen? Und welche Kombinationen sollten unbedingt vermieden werden? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol: Welche Stärken gibt es?

Tramadol gibt es in verschiedenen Stärken, um individuell auf unterschiedliche Schmerzgrade eingehen zu können. Doch welche Dosierungen sind erhältlich, und welche eignen sich für welchen Bedarf? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol gibt es in Stärken von 50 mg bis 200 mg pro Tablette oder Kapsel. Retardtabletten enthalten höhere […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol: Wie oft?

Wie oft sollte Tramadol eingenommen werden? Diese Frage ist entscheidend, um eine optimale Schmerzlinderung zu erreichen, ohne das Risiko einer Überdosierung einzugehen. Dabei spielen die Dosierung, die Darreichungsform und der individuelle Schmerzverlauf eine Rolle. All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol wird in der Regel alle 4 bis 6 Stunden […]

Mehr lesen Bearbeiten

Wann Tramadol einnehmen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Tramadol einzunehmen? Diese Frage ist entscheidend, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: der Schmerzverlauf, die Art der Einnahme und die individuelle Verträglichkeit. All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol sollte regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden, um […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Autofahren

Wer Tramadol einnimmt, sollte sich fragen: Kann ich noch sicher Auto fahren? Welche Risiken gibt es für mich und andere Verkehrsteilnehmer? Neben rechtlichen Folgen geht es auch um die eigene Gesundheit und die Sicherheit aller im Straßenverkehr. Genau darum geht es in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol kann die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen, da es […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol auf Reisen

Wer Tramadol als Schmerzmittel nutzt, sollte sich vor einer Reise gut informieren. Nicht jedes Land erlaubt die Einfuhr oder den Besitz von Tramadol, und Verstöße gegen die jeweiligen Vorschriften können ernsthafte Konsequenzen haben. In unserem Artikel erfährst du, worauf du achten musst, welche Länder Tramadol verbieten und was du tun kannst, wenn du es unterwegs […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Euphorie

Tramadol wird als Schmerzmittel eingesetzt, kann jedoch neben der eigentlichen Schmerzlinderung auch eine euphorisierende Wirkung entfalten. Doch warum passiert das, wann tritt diese Wirkung ein, und warum kann das sowohl ein Vorteil als auch eine Gefahr sein? In unserem Artikel erfährst du alles über die euphorisierende Wirkung von Tramadol, den Zusammenhang mit Depressionen und warum […]

Mehr lesen Bearbeiten

Günstige Alternativen zu Tramadol

Tramadol wird oft bei starken Schmerzen eingesetzt, doch nicht jeder möchte oder kann dieses Medikament nutzen. Gibt es günstigere oder besser verträgliche Alternativen? Welche Mittel kommen in Frage, und wie unterscheiden sie sich in ihrer Wirkung? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Novalgin (Metamizol) ist eine gute Alternative, da es […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Arthrose

Arthrose kann mit starken Schmerzen verbunden sein, die den Alltag erheblich einschränken. Wenn herkömmliche Schmerzmittel nicht mehr ausreichen, kommt oft Tramadol ins Spiel. Doch wie genau hilft Tramadol bei Arthrose, und wann ist der Einsatz sinnvoll? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol ist ein starkes Schmerzmittel, das bei mittelschweren […]

Mehr lesen Bearbeiten

Schadet Tramadol der Leber?

Tramadol ist ein stark wirksames Schmerzmittel, das bei mittleren bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Doch welche Auswirkungen hat es auf die Leber? Da die Leber eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Medikamenten spielt, stellt sich die Frage, ob und in welchem Ausmaß Tramadol diesem Organ schadet. All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Gewichtszunahme

Tramadol wird als Schmerzmittel eingesetzt, doch viele Menschen fragen sich, ob es das Körpergewicht beeinflussen kann. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Tramadol und Gewichtszunahme? Und wenn ja, woran liegt das? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol selbst führt nicht direkt zu einer Gewichtszunahme, kann jedoch indirekt […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und die Konzentration

Tramadol wird als starkes Schmerzmittel genutzt, doch seine Wirkung beschränkt sich nicht nur auf die Schmerzlinderung. Viele Menschen berichten über Auswirkungen auf ihre Konzentration – doch wie genau beeinflusst Tramadol die geistige Leistungsfähigkeit? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol beeinflusst das zentrale Nervensystem, was sich auf Aufmerksamkeit und Konzentration […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Stimmungsschwankungen

Tramadol wird als starkes Schmerzmittel eingesetzt, doch seine Wirkung beschränkt sich nicht nur auf die Schmerzlinderung. Manche Menschen berichten von Veränderungen der Stimmung während der Einnahme. Aber warum passiert das, und was bedeutet das für die Anwendung? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Tramadol beeinflusst die Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin, […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol Überdosis

Tramadol ist ein starkes Schmerzmittel, das bei mittleren bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Doch eine zu hohe Dosis kann schnell gefährlich werden. Wann spricht man von einer Überdosis, welche Risiken bestehen und wie kann man eine gefährliche Situation verhindern? All das erfährst du jetzt in unserem Artikel. Alles in Kürze Eine Tramadol-Überdosis beginnt ab etwa […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol oder Ibuprofen

Tramadol und Ibuprofen sind zwei Schmerzmittel mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und Anwendungsgebieten. Doch welches eignet sich wann besser? Welche Vorteile und Nachteile haben sie? Dieser Artikel liefert den direkten Vergleich und zeigt auf, wann welches Medikament die bessere Wahl sein kann. Alles in Kürze Ibuprofen gibt es in rezeptfreien und rezeptpflichtigen Varianten, während Tramadol immer rezeptpflichtig […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol Juckreiz

Tramadol ist ein starkes Schmerzmittel, das in vielen Fällen effektiv wirkt. Doch manche bemerken nach der Einnahme einen Juckreiz. Was genau dahintersteckt und was dagegen getan werden kann, erfährst du in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol kann als Nebenwirkung Juckreiz auslösen, oft durch Histaminfreisetzung. Die Intensität kann variieren – von leichtem Kribbeln bis zu […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol Lagerung

Medikamente verlieren bei falscher Lagerung oft an Wirksamkeit, und das kann auch bei Tramadol der Fall sein. Damit es seine volle Kraft entfalten kann, sollte es unter optimalen Bedingungen aufbewahrt werden. Eine unsachgemäße Aufbewahrung kann dazu führen, dass der Wirkstoff an Stabilität verliert. Feuchtigkeit, Hitze und Licht können die Qualität des Medikaments beeinträchtigen. Wie du […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol oder Pregabalin

Tramadol und Pregabalin sind zwei Medikamente, die zur Behandlung verschiedener Schmerzarten eingesetzt werden. Doch wo liegen die Unterschiede, und wann ist welches Medikament die bessere Wahl? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich der Wirkungen, Anwendungsgebiete, Vorteile und Nachteile beider Medikamente. Alles in Kürze Tramadol wird primär bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt, während Pregabalin vor […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol nach Zahn-OP

Eine Zahn-OP kann mit starken Schmerzen verbunden sein, besonders nach dem Ziehen von Weisheitszähnen oder größeren Eingriffen. Tramadol kann als effektives Schmerzmittel eingesetzt werden, um den Heilungsprozess angenehmer zu gestalten. Doch wie wirkt es genau, und worauf solltest du achten? Alles in Kürze Tramadol kann nach einer Zahn-OP starke Schmerzen lindern. Die Einnahme erfolgt meist […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol nach Kaiserschnitt

Ein Kaiserschnitt ist eine große Operation, die mit Schmerzen in der Heilungsphase verbunden sein kann. Tramadol wird oft zur Schmerztherapie nach einem Kaiserschnitt eingesetzt, um den Heilungsprozess angenehmer zu gestalten. Doch wie wirkt Tramadol nach einem Kaiserschnitt, und worauf solltest du achten? Alles in Kürze Tramadol lindert Schmerzen nach einem Kaiserschnitt, indem es die Schmerzverarbeitung […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tamadol und Depressionen

Tramadol wird hauptsächlich als Schmerzmittel eingesetzt, doch viele berichten von einer stimmungsaufhellenden Wirkung. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Tramadol und der Linderung von Depressionen? Dieser Artikel beleuchtet, ob und wie Tramadol Einfluss auf depressive Verstimmungen haben kann. Alles in Kürze Tramadol kann kurzfristig euphorisierend wirken, da es Serotonin und Noradrenalin beeinflusst. Nicht zur Behandlung von […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Sexualität

Tramadol wird als wirksames Schmerzmittel eingesetzt, doch wie beeinflusst es die Sexualität? Veränderungen der Libido und Potenz sind mögliche Effekte, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen können. Wie genau sich Tramadol auf das sexuelle Verlangen und die Leistungsfähigkeit auswirkt, erfährst du in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol kann die Libido beeinflussen, sowohl steigernd […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol absetzen: Anleitung

Was passiert, wenn Tramadol abgesetzt werden soll? Ein abrupter Stopp kann unangenehme Beschwerden auslösen. Um Entzugserscheinungen zu vermeiden, sollte das Medikament langsam und kontrolliert reduziert werden. In unserer Anleitung zum Tramadol-Absetzen lernst du, wie du es am besten machen kannst. Alles in Kürze Tramadol sollte nie abrupt abgesetzt werden, sondern schrittweise reduziert werden. Ein langsames […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol über das Internet kaufen

Tramadol ist ein rezeptpflichtiges Schmerzmittel und kann nicht einfach so gekauft werden. Ein Rezept ist immer erforderlich – aber das bedeutet nicht, dass du dafür zwingend einen Arztbesuch einplanen musst. Dank Online-Diagnose kann Tramadol auch legal und sicher über das Internet bestellt werden. Wie das funktioniert, erfährst du jetzt in diesem Artikel… Alles in Kürze […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol ohne Arztbesuch

Tramadol ohne klassischen Arztbesuch? Das klingt nach einer praktischen Lösung für alle, die sich den Weg in die Arztpraxis sparen möchten oder der Arztbesuch wegen schmerzen nicht möglich ist. Mit einem Online-Rezept ist das möglich! Keine Wartezeiten, keine langen Gespräche – stattdessen eine schnelle und unkomplizierte Online-Diagnose. Doch wie funktioniert das genau? Hier erfährst du […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol rezeptfrei?

Tramadol ist ein starkes Schmerzmittel und verschreibungspflichtig. Das bedeutet, dass du es nicht ohne Rezept in der Apotheke kaufen kannst. Doch über unseren Kundenservice kannst du Tramadol auf einfachem und sicheren Weg beantragen – dank der Möglichkeit eines Online-Rezepts. Hier erklären wir dir, warum Tramadol rezeptpflichtig ist und wie du es bei uns erhalten kannst […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol mit Antidepressiva

Tramadol wird oft bei Schmerzen eingesetzt, Antidepressiva bei psychischen Erkrankungen. Was passiert, wenn beides kombiniert wird? Erfahre hier, welche Wechselwirkungen auftreten können und worauf du achten solltest. Alles in Kürze Wechselwirkungen können auftreten: Bestimmte Antidepressiva verstärken die Wirkung von Tramadol oder verursachen unerwünschte Effekte. Gefahr des Serotonin-Syndroms: Die Kombination kann den Serotoninspiegel gefährlich erhöhen. Arzt […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Paracetamol

Die Kombination aus Tramadol und Paracetamol bietet eine einzigartige Möglichkeit, Schmerzen effektiv zu bekämpfen. In diesem Artikel erfährst du, warum diese Kombination so wirkungsvoll ist, welche Vorteile sie hat und wie sie optimal eingesetzt werden kann, um deine Beschwerden zu lindern. Alles in Kürze Tramadol und Paracetamol können kombiniert werden, um Schmerzen effektiver zu lindern. […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol in jungen Jahren

Tramadol wird oft als wirksames Schmerzmittel verschrieben, doch welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? In diesem Artikel erfährst du, worauf bei der Dosierung und Wirkung in jungen Jahren geachtet werden muss. Ein klarer Leitfaden, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Tramadol wird oft als wirksames Schmerzmittel verschrieben, […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei älteren Menschen

Wie beeinflusst Tramadol ältere Menschen, und welche Risiken sind damit verbunden? Erfahre, was im Alter bei der Anwendung von Tramadol beachtet werden muss. Alles in Kürze Veränderte Wirkung im Alter: Tramadol wirkt bei älteren Menschen langsamer und länger aufgrund einer veränderten Stoffwechselkapazität. Erhöhtes Risiko: Die Einnahme kann das Sturzrisiko und die Wahrscheinlichkeit von Verwirrtheit oder […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol und Alkohol

Die Kombination von Tramadol und Alkohol ist ein Thema, das viele unterschätzen. Doch wie gefährlich ist es wirklich, die beiden Substanzen gleichzeitig zu konsumieren? Erfahre, warum Vorsicht geboten ist, welche Wechselwirkungen auftreten können und welche Risiken du kennen solltest. Alles in Kürze Gefahr durch Wechselwirkungen: Tramadol und Alkohol verstärken gegenseitig ihre Wirkung und können schwerwiegende […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol Tropfen richtig dosieren

Tramadol Tropfen, auch bekannt unter dem Handelsnamen Tramal, bieten eine flexible und effektive Schmerztherapie. Doch wie dosiert man diese richtig, um die optimale Wirkung zu erzielen? Hier findest du alles, was du wissen musst, inklusive praktischer Tipps und Beispiele. Alles in Kürze Flexible Dosierung: Tramadol Tropfen erlauben eine genaue Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Empfohlene Dosierung: […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol ohne Essen

Wie wirkt Tramadol auf nüchternen Magen? Was gibt es zu beachten, wenn du Tramadol ohne eine Mahlzeit einnimmst? Erfahre hier, wie sich die Einnahme auf leerem Magen auswirkt und welche Tipps dir helfen können. Alles in Kürze Schnellere Wirkung: Ohne Essen setzt die Wirkung von Tramadol schneller ein. Höhere Intensität: Die Wirkung kann intensiver wahrgenommen […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Migräne

Migräneattacken können das Leben erheblich beeinträchtigen. Für viele Betroffene stellt sich die Frage, ob Tramadol eine geeignete Option zur Linderung der Schmerzen sein kann. Wie genau wirkt Tramadol bei Migräne und wann ist sein Einsatz sinnvoll? All das erfährst du in diesem Artikel. Alles in Kürze Tramadol wirkt über das zentrale Nervensystem und lindert starke […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tramadol bei Nervenschmerzen

Tramadol ist ein bewährtes Medikament gegen Schmerzen, doch wie wirkt es speziell bei Nervenschmerzen? Erfahre hier alles, was du darüber wissen solltest, und ob es die richtige Wahl für dich sein könnte. Alles in Kürze Tramadol kann Schmerzen bei geschädigten Nerven effektiv lindern, da es die Schmerzsignale direkt im Nervensystem hemmt. Wirkt oft schon nach […]

Mehr lesen Bearbeiten

Macht Tramadol abhängig?

Ein Schmerzmittel, das hilft – aber welche Gefahren bringt es mit sich? Gerade bei Tramadol stellt sich häufig die Frage, ob eine längere Einnahme in eine Abhängigkeit führen kann. Dieser Artikel beleuchtet die Mechanismen hinter der Wirkung von Tramadol, zeigt Risiken auf und gibt hilfreiche Tipps, wie Abhängigkeit vermieden werden kann. Alles in Kürze Tramadol […]

Mehr lesen Bearbeiten

Tilidin oder Tramadol

Tilidin oder Tramadol: Vergleich von Vorteilen und Nachteilen Schmerzmittel wie Tilidin und Tramadol haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die je nach Schmerzbild entscheidend sind. Besonders Tilidin als Retardtablette steht im Fokus, da es nicht unter das Betäubungsmittelgesetz (BtM) fällt. In diesem Artikel erfährst du, wie sich die beiden Medikamente unterscheiden und welches besser geeignet sein […]

Mehr lesen Bearbeiten

Sildenafil Generika Vergleich

Schon seit über 7 Jahren gibt es nun die günstigen Sildenafil Generika. Doch welches Sildenafil Generika ist das beste? Welche Hersteller gibt es und woher kann man die Generika eigentlich kaufen?

Mehr lesen Bearbeiten

Ibuprofen 600 oder 800?

Was bedeuten bei Ibuprofen Zusätze wie 600 und 800? Bei Arzneimitteln mit Wirkstoffen wie Ibuprofen und vielen anderen findet sich neben der Bezeichnung häufig auch noch eine Zahl auf der Verpackung. Aber was verbirgt sich hinter diesen numerischen Zusätzen?

Mehr lesen Bearbeiten

Kann Lungenhochdruck durch Appetitzügler entstehen?

Kann ein Lungenhochdruck durch die Einnahme von Appetitzügler entstehen? Im ersten Augenblick klingt es für viele Diätwillige vielleicht unwahrscheinlich, dass ein Appetitzügler zu so gravierenden Beschwerden wie Lungenhochdruck führen kann. Außerdem wissen die meisten Menschen nicht einmal, was Lungenhochdruck ist und welche Folgen eine Erkrankung an Lungenhochdruck hat. An sich gelten Appetitzügler bei vielen Menschen […]

Mehr lesen Bearbeiten

Erfahrung mit Tenuate – Appetitzügler

Wie sieht die Erfahrung mit Tenuate Retard aus? Das Medikament ist ein verschreibungspflichtiger Appetitzügler, welcher ab einem BMI von 30 verschrieben wird. Da es zahlreiche Erfahrungsberichte über Appetitzügler gibt, haben wir uns auch die Erfahrunbsberichte über Tenaute genauer angesehen. Wir fassen im Artikel die Erfahrungsberichte die wir im Internet finden konnten zusammen.

Mehr lesen Bearbeiten

Appetitzügler Amfepramon rezeptfrei?

Ist der Wirkstoff Amfepramon rezeptfrei oder verschreibungspflichtig? Wie gut ist der Wirsktoff und wofür ist er eigentlich zugelassen? Wir klären  über diesen umstrittenen und bekannten Wirkstoff auf. Der Wirkstoff Amfepramon mindert den Appetit und wirkt anregend und stimulierend auf das zentrale Nervensystem. Der Wirkstoff ist umstritten und wurde 2001 europaweit vom Markt genommen. Zwei Jahre […]

Mehr lesen Bearbeiten

Warum ist Viagra so teuer?

In Sachen Potenzmittel werden häufig die Preise diskutiert. Zweifellos ist Viagra früher kein preiswertes Potenzmittel gewesen. Es war aber das zuverlässigste und erfolgreichste Potenzmittel der Welt. Bevor das Präparat diese Meriten erlangen konnte, war allerdings viel jahrelange, geldintensive Forschungsarbeit nötig. Das schlug sich auch im Preis nieder. Heutzutage gibt es allerdings preiswerte Sildenafil Generika. Wieviel […]

Mehr lesen Bearbeiten