
Tramadol ist ein Schmerzmittel und wird für “mäßig starke” bis “starke Schmerzen” verwendet. Der Wirkstoff zählt zu den Opiaten, fällt aber in Deutschland nicht unter das Betäubungsmittelgesetz.
- Tramadol ist rezeptpflichtig
- Erhätlich in: Kapseln, Retardtabletten & Tropfen
- Auch in Kombination mit Paracetamol erhätlich
Patienten können bei uns kein Tramadol rezeptfrei kaufen, allerdings kann das benötigte Rezept per Ferndiagnose ausgestellt werden. Hierfür wird beim Tamadol bestellen ein Fragebogen ausgefüllt und anschließend ein Live Chat mit dem Arzt geführt.
Falls Ihnen ein Rezept für Tramadol ausgestellt werden konnte, wird der Versand per Express veranlasst. Die Kosten für das Rezept wie auch dem Versand sind bereits im Preis enthalten.
Wirkstoff: Tramadol
Im Preis: Medikament, Rezept, Versand
Vorrat: Lieferbar in 24 Stunden
Tramadol Kapseln
Dosis | Menge | Preis | Anfrage |
---|---|---|---|
50mg | 50 Kapseln | 79 € | Anfordern |
50mg | 100 Kapseln | 99 € | Anfordern |
50mg | 200 Kapseln | 149 € | Anfordern |
Tramadol Retardtabletten
Dosis | Menge | Preis | Anfrage |
---|---|---|---|
100mg | 30 Retard-Tabletten | 59 € | Anfordern |
100mg | 100 Retard-Tabletten | 129 € | Anfordern |
100mg | 100 Retard-Kapseln | 129 € | Anfordern |
150mg | 50 Retard-Tabletten | 119 € | Anfordern |
200mg | 50 Retard-Tabletten | 129 € | Anfordern |
Tramadol Tropfen
Dosis | Menge | Preis | Anfrage |
---|---|---|---|
100mg/ml | 10ml Tropfen | 69 € | Anfordern |
100mg/ml | 30ml Tropfen | 89 € | Anfordern |
100mg/ml | 100ml Tropfen | 129 € | Anfordern |
Tramadol & Paracetamol Kombination:
Dosis | Menge | Preis | Anfrage |
---|---|---|---|
Tramadol (37,5mg) / Paracetamol (325mg) | 50 Tabletten | 79 € | Anfordern |
Tramadol (37,5mg) / Paracetamol (325mg) | 100 Tabletten | 95 € | Anfordern |
Tramadol (37,5mg) / Paracetamol (325mg) | 200 Tabletten | 199 € | Anfordern |
Wenn Sie Tramadol bestellen möchten können Sie über unseren Service eine Behandlung anfragen.
1.) Sie füllen einen Fragbogen aus und überweisen den Gesamtbetrag.
2.) Nach erhalt des Betrags (oder Screenshot der Überweisung) Chatten Sie mit dem Arzt.
3.) Der Arzt kann Ihnen noch am selben Tag ein Rezept für Tramadol ausstellen.
4.) Die Apotheke verschickt noch am selben Abend nach Rezepterhalt das Medikament per Express.
Tramadol ist bekannt für die Wirkung:
- Schmerzlinderung
Tramadol ist ein schwach wirkendes Opiod das bei mäßigen bis starken Schmerzen verschrieben werden kann. Tramadol kann gegen unterschiedliche Schmerzen aber auch gegen Nervenschmerzen eingesetzt werden.
Außerdem soll Tramadol Hustenstillend, Stimmungsaufhellend und Angstlösend wirken.
Der Wirkstoff Tramadol-Hydrochlorid ist mit Opium verwandt. Tramadol behindert die Weiterleitung des Schmerzes über die Nerven und verändert die Schmerzwahrnehmung. Der Wirkstoff dockt im Gehirn an die Opioid-Rezeptoren an.
Tramadol ähnelt in seiner Zusammensetzung den Botenstoffen, die die Wahrnehmung des Schmerzes steuern, und kann deshalb die Botenstoffe ersetzen oder verstärken.
Die zweite Wirkung von Tramadol beruht auf der vermehrten Freisetzung des Botenstoffes Serotonin. Serotonin ist ein Wohlfühlhormon.
Der Neurotransmitter hellt die Stimmung auf, aktiviert die Gehirnzellen, sorgt für einen guten Schlaf, für Hunger und reguliert die Körpertemperatur.
Je nach eingenommener Dosis hält die schmerzstillende Wirkung zwischen 4 und 8 Stunden an.
- Mit Tramadol wird vermehrt Serotonin ausgeschüttet.
- Das Schmerzempfinden geht zurück.
- Durch das hemmen der Wiederaufnahme von Serotonin & Noradrenalin ähnelt Tramadol auch einem Antidepressivum.
- Tramadol wird bei akuten Schmerzen eingesetzt, die auf schwächere Schmerzmittel nicht anschlagen.
Wenn Schemrzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen als nichtopioide Schmerzmittel keine ausreichende Wirkung zeigen, kann Tramadol verschrieben werden.
Bei noch stärkeren Schmerzen kommen Opioide wie Morphium oder Fentanyl zum Einsatz. Die Wirkung von Tramadol ist im Vergleich zu Opium bis zu vier Mal schwächer. Tamardol zählt damit zu den mittelstarken Schmerzmitteln.
Dazu gehören starke Rückenschmerzen, chronische Schmerzzustände und Bandscheibenvorfälle. Tramadol wird in einigen Fällen bei Kopfschmerzen und entzündlichen Gelenkschmerzen wie Arthrose, Fibromyalgie oder Hexenschuss eingesetzt.
In wenigen Fällen wurde Tramadol bei Zahnentzündungen, Gelenk– und Muskelschmerzen, Schlaganfall, Schleimbeutelentzündungen, Kreuzbandriss oder Amputation verordnet.
Nach WHO-Empfehlung darf es auch zur Behandlung von Krebspatienten eingesetzt werden.
Bekanntesten Nebenwirkungen:
- Übelkeit & Schwindel
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit & Erschöpfung
- Magen-Darm-Beschwerden (Verstopfung)
- Schweißbildung
- Trockener Mund
Wer Tramadol kaufen möchte sollte auch die Nebenwirkungen kennen.
Unter opioden Schmerzmitteln wie Tramadol treten in der Regel einige Nebenwirkungen auf.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit und Schwindel.
Des weiteren können Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Erbrechen, Benommenheit, Hitzewallungen und Verstopfung auftreten.
Zu den Nebenwirkungen, die nur gelegentlich auftreten, können Herzrasen, Kreislaufzusammenbruch, Juckreiz, Hautausschlag oder Durchfall zählen.
Noch seltener treten ein Anstieg des Blutdrucks, Verwirrtheit und Veränderungen des Essverhaltens auf.
Die Nebenwirkungen können, müssen aber nicht bei jedem Patienten der Tramadol einnimmt, auftreten.
Sprechen Sie mit dem Arzt über eventuelle Nebenwirkungen, die Sie bei sich beobachten und die Sie beunruhigen.
Die Möglichkeit, durch das Opiat abhängig zu werden, ist gering und kann vor allem dann eintreten, wenn das Medikament über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.
Erste Anzeichen einer Abhängigkeit können nach Beendigung der Einnahme eventuelle Beschwerden des Magen-Darm-Traktes sowie ein gestörtes Temperaturempfinden sein.
Die Mindestbestellmenge von Tramadol darf bei uns daher nicht überschritten werden.
Wir kontrollieren Namen, IP-Adressen, Zahlungsmethoden sowie Adressen der Patienten um einen Missbrauch zu verhindern.
Wechselwirkungen:
- Andere Schmerzmittel
- SSRI
- SNRI
- Neuroleptika
- Trizyklische Antidepressiva
- MAO-Hemmer
- Zentral dämpfende Substanzen
- Cumarin-Derivate
- Carbamazepin
Die Wirkungsweise von Tramadol kann sich verstärken, wenn zuvor andere Schmerzmittel, Schlafmittel oder Psychopharmaka eingenommen wurden.
- Alkohol verstärkt die Wirkung gleichfalls.
- Daher sollte Alkohol vermieden werden.
Wurden Sie mit MAO-Hemmern behandelt, dann sollte der Abstand einer Einnahme von Tramadol bei zwei Wochen liegen.
- Die gleichzeitige Einnahme mit Sedativa gilt es dringend zu vermeiden.
Kontraindikationen:
- Epilepsie
- Drogen-Ersatzprogramme
- Bei akuten Vergiftungen
- Suchtgefahr
- Überempfindlichkeit
Wenn Sie an einer Allergie gegenüber dem Wirkstoff leiden oder an einer Epilepsie erkrankt sind, dann dürfen Sie Tramadol nicht einnehmen.
Nehmen Sie trizyklische Antidepressiva oder Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, dann ist Tramadol für Sie nicht geeignet.
Bei eingeschränkter Funktion von Leber und Nieren, bei der Einnahme eines Pilzmittels und bei der Einnahme bestimmter Antibiotika sollten Sie Tramadol nicht einnehmen.
Der Wirkstoff Tramadol ist in verschiedenen Formen erhätlich.
- Tabletten & Kapseln
- Tropfen
- Retardtabletten
- Zäpfchen
- Injektionen
Die Wirkungsweise ist dabei identisch, lediglich die Wirkungszeit kann varrieren. So geben Tramadol Retard-Tabletten den Wirkstoff beispielsweise verzögert frei. Während Tramadol Tropfen genauer dosiert werden können.
Injektionen werden oft bei postoperativen oder posttraumatischen Schmerzen angewendet. Auch Krebspatienten werden mit Tramadol behandelt.
- Die Wirkstoffkonzentration liegt bei Tramadol Kapseln bei 50 mg.
- Tropfen enthalten 100 mg Tramadol.
- Retard-Tabletten sind mit 100 mg, 150 mg und 200 mg erhältlich.
Die schmerzlindernde Wirkung hält je nach Stärke der Schmerzen zwischen vier und acht Stunden an.
Lässt die Wirkung der ersten Tablette nach, dann können Sie eine weitere Tablette nach der Regel: “So wenig wie möglich, aber so viel wie notwendig” einnehmen.
- Die normale Dosis für Erwachsene liegt bei einer bis zwei Tabletten am Tag
Der Hersteller empfiehlt, nicht mehr als 100 mg Tramadol zugleich und innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 400 mg Tramadol einzunehmen.
Für Kinder unter 12 Jahren ist Tramadol nur unter Vorbehalten zugelassen.
Sie können sich bei unseren Kundenservice ab einem Alter von 18 Jahren behandeln lassen.
Tramadol ist ein rezeptpflichtiger Wirkstoff. Sämtliche Medikament die Tramadol enthalten sind daher verschreibungspflichtig.
Wer Tramadol online kaufen möchte sollte dies bereits einmal vom behandelnden Arzt verschrieben bekommen haben.
- Nur wer über ein gültiges Rezept verfügt, darf Tramadol kaufen.
Über unseren Kundenservice können Sie die Behandlung mit Tramadol anfragen. Jedoch auf keinen Fall ohne Rezept kaufen. Sollte Ihnen kein Rezept vom Arzt ausgestellt werden können, wird Ihnen der gezahlte Betrag zurückersattet.
In Tramadol Retard (Auch Tramal long genannt) wird der Wirkstoff verzögert freigesetzt.
Eine Wirkung tritt innerhalb von einer Stunde ein und hält sechs bis acht Stunden an.
Je eine Tablette Tramadol Retard, am Morgen und am Abend, ist oft ausreichend. Die tägliche Dosis von 400 mg Tramadol sollte nicht überschritten werden.
- Dosierungen:
Tramadol Retard ist als Tabletten und Kapseln in unterschiedlicher Dosierung erhältlich.
Die schwächste Dosierung liegt bei 100 mg Tramadolhydrochlorid pro Kapsel. Die stärkste Dosierung beträgt 200 mg Tramadolhydrochlorid pro Retardtablette.
Die Wirkungsweise von Tramadol Retard gleicht der Wirkungsweise von normalen Tramadol-Tabletten.
Das Schmerzempfinden wird gemindert und die vermehrte Ausschüttung von Serotonin hellt die Stimmung auf.
- Weil der Wirkstoff verzögert freigesetzt wird, ist eine Langzeitwirkung garantiert.
Patienten, die Tramadol Retard kaufen möchten, können sich unter Tramadol genau über Wirkung und Nebenwirkung informieren.
Tramadol Retard hat den Vorteil, dass es weniger oft eingenommen werden muss.
Patienten berichten von einer langen Wirksamkeit, sodass am Tag nur eine Retard Tablette eingenommen werden muss. Manche Patienten haben überhaupt keine Nebenwirkungen. Andere klagen über Müdigkeit, Übelkeit und Schwindel.
Hat sich der Körper an Tramadol Retard gewöhnt, dann verschwinden die meisten Nebenwirkungen von selbst. Tramadol sollte grundsätzlich wegen dem Gewöhnungseffekt nur schrittweise abgesetzt werden.
Mit Tramadol Tropfen kann der Wirkstoff geringer und gezielter dosiert werden.
Dazu ist das Fläschchen mit den Tropfen mit einer Tropfvorrichtung oder einer Dosierpumpe ausgestattet, die immer genau einen Tropfen freigibt.
Durch die schnelle Verfügbarkeit für den Körper können Tramadol Tropfen durch ihre stimmungsaufhellende Wirkung schneller abhängig machen als Tramadol Tabletten.
- Tramadol Tropfen werden nur für eine Kurzzeitbehandlung verschrieben.
Der Wirkstoff lindert die Schmerzen, indem das Schmerzempfinden reduziert wird.
- Gängige Empfehlung: Alle vier bis sechs Stunden werden nach der Stärke der Schmerzen 20 bis 40 Tropfen eingenommen.
- Die tägliche Höchstmenge sollte 160 Tropfen nicht überschreiten.
Das entspricht einer Menge von 400 mg Tramadolhydrochlorid. Die Wirkung hält 4 bis 8 Stunden an.
Setzt die Wirkung nicht gleich an, dann kann nach 30 bis 60 Minuten eine weitere Einzeldosis eingenommen werden.
Es gibt neben Tramadol noch zahlreich andere Alternative Schmerzmittel.
Rezeptfreie Tramadol Alternativen:
- Naproxen (maximal 250 mg)
- Diclofenac (maximale 25 mg)
- Acetylsalicylsäure (maximal 500 mg)
- Ibuprofen (maximal 400 mg)
- Paracetamol (maximal 1000 mg)
Rezeptpflichtige Tramadol Alternativen: