Reminyl – Mittel gegen Altersdemenz

Reminyl bei Demenz

Leider sind es in Deutschland immer mehr ältere Menschen, die unter der Demenzerkrankung leiden. Aufgrund der durchschnittlich steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass zukünftig immer mehr Bundesbürger von Demenz betroffen sein werden. Ein Medikament, welches die Symptome der Erkrankung lindern und Minderleistungen des Gehirns mitunter sogar stoppen kann, ist das Arzneimittel Reminyl. Wenn Sie Reminyl bestellen möchten, können Sie dank der Ferndiagnose von lizenzierten E.U. Ärzten eine Behandlung online ohne Rezept vom Hausarzt anfordern. Falls Sie Reminyl kaufen möchten, ist die Ausstellung des Rezeptes bereits im Preis inkludiert.

Wirkstoff: Galantamin (4/8/12/24mg).
Im Preis:: Medikament, Rezept, Versand, Service.
Vorrat: Lieferbar innerhalb von 24 Stunden.

Ärztliche Ferndiagnose
24 Stunden Expresslieferung
Versand aus lizenzierten Apotheken

Reminyl 8mg28 Retard Kapseln109,00€Hier Anfordern
56 Retard Kapseln159,00€Hier Anfordern
84 Retard Kapseln199,00€Hier Anfordern
Reminyl 16mg28 Retard Kapseln109,00€Hier Anfordern
56 Retard Kapseln159,00€Hier Anfordern
84 Retard Kapseln199,00€Hier Anfordern
Reminyl 24mg28 Retard Kapseln109,00€Hier Anfordern
56 Retard Kapseln159,00€Hier Anfordern
84 Retard Kapseln199,00€Hier Anfordern
ReminylFlasche / 4mg/ml x 100ml259,00€Hier Anfordern

Wenn Sie Reminyl bestellen möchten können Sie über unseren Service eine Behandlung anfordern.
bestellablauf_1bestellablauf_2bestellablauf_3bestellablauf_4

1.) Sie füllen einen Fragbogen aus und überweisen den Gesamtbetrag.
2.) Nach erhalt des Betrags (oder Screenshot der Überweisung) Chatten Sie mit dem Arzt.
3.) Der Arzt kann Ihnen noch am selben Tag ein Rezept für das geforderte Medikament ausstellen.
4.) Die Apotheke verschickt noch am selben Abend nach Rezepterhalt das Medikament per Express.

Um die Wirkungsweise von Reminyl zu verstehen, ist es zunächst einmal wichtig, die Auslöser bzw. Ursachen zu kennen, die zu einer Demenzerkrankung führen können. Oftmals sind es Ablagerungen in bestimmten Arealen des Gehirns, die zu einem Absterben der im Gehirn befindlichen Nervenzellen führen. Eine Folge besteht unter anderem darin, dass spezielle Botenstoffe abgebaut werden, die jedoch von existenzieller Bedeutung für die Kommunikation zwischen den Nervenzellen sind. Das Medikament Reminyl kann bewirken, dass der Abbau eines Botenstoffes verhindert wird. Dieser Abbau findet normalerweise durch ein Enzym statt, jedoch kann Reminyl dazu führen, dass die Blockade dieses Abbaus das Volumen an Botenstoffen erhöht. Durch diesen Mechanismus ist es möglich, dass sich die Gehirnleistung wieder verbessern kann.

Bezüglich der Einnahme von Reminyl ist es ganz besonders wichtig, sich genau an die Angaben zu halten, die in der Packungsbeilage gemacht werden. Da es bei der Demenz viele Stufen gibt, ist es zwingend erforderlich, im Einzelfall mit dem Arzt abzustimmen, in welcher Dosierung das Arzneimittel eingenommen werden sollte.

Manche Personen, die bereits unter der Demenzerkrankung leiden, dürfen das wirksame Medikament Reminyl trotz seiner guten Wirkung nicht einnehmen. So ist das Medikament beispielsweise weder für Kinder noch für Jugendliche geeignet. Personen, die an Herzinsuffizienz leiden, sollten das Präparat keinesfalls ohne vorherige Abstimmung mit dem Arzt einnehmen. Sehr vorsichtig mit der Einnahme sollten darüber hinaus Patienten sein, die unter Funktionsstörungen der Leber oder der Nieren leiden. Auch bei vorhandenem Asthma sowie in der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte Reminyl nicht eingenommen werden.

Die Frage nach möglichen Nebenwirkungen muss eindeutig bejaht werden, denn als verschreibungspflichtiges Medikament kann es auch nach der Einnahme von Reminyl zu Nebenwirkungen kommen. Viele dieser Nebenwirkungen sind den Symptomen der Demenz relativ ähnlich, wie zum Beispiel Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Gewichtsabnahme oder auch ein verringerter Appetit. Darüber hinaus kann es zu Magenbeschwerden, Darmproblemen, Schwindel und Zittern im Bereich der Muskeln kommen. In selteneren Fällen kann ebenfalls Fieber auftreten.