
Leiden auch Sie unter Alzheimer bzw. einer Demenz-Erkrankung? In dem Fall gibt es verschiedene wirksame Medikamente, die man kaufen kann, zu denen gehört unter anderem auch Exelon. Exelon wird in die Gruppe der sogenannten Antidementiva eingeordnet, welche die Eigenschaft haben, den Abbau eines bestimmten Botenstoffes zu verhindern. Falls Sie Exelon kaufen möchten können Sie online über unseren Kundenservice Exelon rezeptfrei anfordern. Ihnen kann ein Rezept über Ferndiagnose für Exelon ausgestellt werden.
Wirkstoff: Exelon (1.5mg/3mg/4.5mg/4.6mg).
Im Preis:: Medikament, Rezept, Versand, Service.
Vorrat: Lieferbar innerhalb von 24 Stunden.
Exelon 1.5mg 28 Kapseln 126,00 € Hier Anfordern
56 Kapseln 215,00€ Hier Anfordern
Exelon 3mg 28 Kapseln 126,00€ Hier Anfordern
56 Kapseln 215,00€ Hier Anfordern
Exelon 4.5mg 28 Kapseln 126,00€ Hier Anfordern
56 Kapseln 215,00€ Hier Anfordern
Exelon 4.6mg 30 Pflaster 213,00€ Hier Anfordern
Wenn Sie Exelon bestellen möchten können Sie über unseren Service eine Behandlung anfordern.
1.) Sie füllen einen Fragbogen aus und überweisen den Gesamtbetrag.
2.) Nach erhalt des Betrags (oder Screenshot der Überweisung) Chatten Sie mit dem Arzt.
3.) Der Arzt kann Ihnen noch am selben Tag ein Rezept für das geforderte Medikament ausstellen.
4.) Die Apotheke verschickt noch am selben Abend nach Rezepterhalt das Medikament per Express.
Beim wirksamen Arzneimittel Exelon basiert die Wirkung darauf, dass der Wirkstoff mit der Bezeichnung Rivastigmin die Eigenschaft hat, den Abbau des Botenstoffes Acetylcholin zu hemmen. Dieser Botenstoff ist deshalb von großer Bedeutung, weil er dazu beiträgt, dass die Nervenzellen im Gehirn erhalten bleiben. Die Demenz zeichnet sich hingegen leider dadurch aus, dass die Nervenzellen absterben. Durch das Medikament Exelon kann also in bedingtem Umfang verhindert werden, dass viele Nervenzellen absterben, sodass die Denkleistung in gewissen Grenzen erhalten bleibt.
Wie die korrekte Anwendung von Exelon erfolgen sollte, können Sie zunächst einmal der Packungsbeilage entnehmen. Darüber hinaus wird Ihnen Ihr Arzt mitteilen, in welcher Dosierung Sie das wirksame Arzneimittel einnehmen sollen. Halten Sie sich bitte stets an diese Dosierungsanleitung, denn nur dann kann das Medikament zum gewünschten Erfolg führen. Die Einnahme als solche ist einfach, denn Sie müssen die Tablette zu den vorgegebenen Zeiten sowie in der passenden Dosierung schlucken.
Beim Medikament Exelon gibt es bestimmte Gegenanzeigen, die dazu führen, dass Sie das Medikament, welches zur Behandlung von Demenz eingesetzt wird, nicht einnehmen dürfen. Uneingeschränkt trifft dies auf alle schwangeren und noch stillenden Frauen zu, wobei es natürlich in mehr als 90 Prozent aller Fälle ohnehin keine gebärfähigen Frauen sind, die unter Demenz leiden. Exelon sollten Sie ebenfalls höchstens nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen, falls Sie unter Asthma leiden, Herzrhythmusstörungen haben oder an einer Blasenfunktionsstörung erkrankt sind.
Während der Einnahmedauer kann es bei Exelon nicht nur zur gewünschten Wirkung, sondern auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Patienten, die das Medikament bereits eingenommen haben, konnten vorwiegend Schwindel, Kopfschmerzen und eine deutlich erhöhte Schläfrigkeit feststellen. Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen Schlafstörungen, Depressionen, innere Unruhe, geminderter Appetit sowie typische Magen-Darm-Beschwerden.